Interkommunale & regionale Zusammenarbeit
Interkommunale Zusammenarbeit stärken & ausbauen
Eberdingen pflegt einen wertschätzenden Umgang mit seinen Nachbarkommunen. Ob es dabei um die Beteiligung im Zweckverband zum Hochwasserschutz im Strudelbachtal oder die vereinbarte Verwaltungsgemeinschaft mit Vaihingen an der Enz, Oberriexingen & Sersheim geht, Eberdingen „lebt“ interkommunale Zusammenarbeit und übernimmt Verantwortung. In einer Zeit, in der Probleme komplexer und die Verflechtungen vielfältiger werden, liegt hierin ein Schlüssel für erfolgreiche Kommunalpolitik. Lasten lassen sich mit starken Partnern gemeinsam besser tragen. An diesen wertschätzenden Umgang möchte ich anknüpfen und ihn ausbauen. Dafür werde ich gemeinsam auf die Verantwortungsträger der Nachbargemeinden zugehen und im Austausch mir ihnen ein starkes Kooperationsnetzwerk aufbauen.


Städtepartnerschaft und internationale Zusammenarbeit
Bereits vor Jahren hat es eine Initiative für eine Gemeindepartnerschaft gegeben. Die Krisen der letzten Jahren haben dies in den Hintergrund treten lassen. Hemmingen hat in den letzten Jahren eine Partnerschaft mit einer Gemeinde im italienischen Bergamo vereinbart. Ich möchte das aufgreifen und mit den Verantwortungsträgern in unserer Gemeinde eine Partnerschaft im „Partnerlandkreis“ Bergamo angehen. Der interkulturelle Austausch bringt Menschen zusammen und weitet den Blick. Oftmals lassen sich Probleme vor Ort am besten und ohne viel Aufhebens auf kommunaler Ebene angehen. So kann Eberdingen einen Teil zur internationalen Verständigung beitragen.